Projekte

  • Eidechsenhabitat – Ausgleichsfläche
    Zauneidechsen benötigen ein reich strukturiertes, offenes Gelände. Steinriegel, Sandwälle und Holzhaufen dienen als Versteckmöglichkeiten und bieten Plätze zum Sonnenbaden. Da Eidechsen zu den wechselwarmen Tieren zählen, sind sie auf frostsichere Winterquartiere angewiesen.
  • Habitatbau – Zauneidechse – Ausgleichsfläche
    Nach vorgaben von Biologen und den zuständigen Gemeindevertretern, wurden hier eine Ausgleichsfläche geschaffen. Habitat-Bäume wurden erhalten oder umgesiedelt. #Habitat #Ausgleichsfläche #weilwirliebenwaswirtun
  • Rodung – alte Deponie
    Ziel ist es diese alte Deponie umweltgerecht abzudecken. Aus diesem Grund wurden wir beauftragt die alte Deponie zu roden. Schwierigkeit dabei: 14.000 Quadratmeter unwegsames Gelände, 80meter Hang…. und alles muss von der Fläche.
  • Wegebau – Graben & Bankett – Neu und Wiederherstellung
    Graben & Bankett richten , Wege sanieren & Neubau
  • Außenanlage – Neubau
    komplette Außenanlage auf Höhe bringen, unterschiedliche Höhen (Ebene) durch 50/50/… Felsen sichern. Treppenaufgang usw…
  • Hangsicherung – Felsmauer (Muschelkalk-Quader)
    Video dazu unter: https://www.instagram.com/oberle_lohnunternehmen/?hl=de folge uns auf Instagram !
  • Rückeweg-Steilhang mit Vollsperrung
    Um Schadholz aus dem Bestand zu bekommen haben wir Rückewege im Steilhang angelegt. Wir hatten nur ein sehr enges Zeitfenster, da die Staatsstraße gesperrt werden musste. Dies war nötig da vieles Zeitgleich ablaufen musste, um nicht unnötige Zeit zu verlieren.
  • BAUHOF-ONLINE.DE
    Ein tolles Porträt über Uns im Bauhof-Online Portal. Um zum Artikel zu gelangen einfach auf das Bild klicken. (Link im Bild)
  • Kastanienhof Röllfeld plant neue Streuobstflächen am Restberg
    Der Kastanienhof aus Röllfeld geht neue Wege und will den Streuobstanbau in Röllfeld wieder beleben. Bei einem Pressetermin am Mittwoch mit der Familie Ludwig, Klingenbergs Bürgermeister, Vertretern der Unteren Naturschutzbehörde sowie Unternehmer Patrick Oberle aus Neuenbuch, der das Gelände rekultivieren
  • Baufeld-Rodung Hanglage
    Räumen/Roden eines Bauplatz, dieser war über die Jahre zugewachsen. Vermessungsarbeiten wären nicht möglich gewesen!
  • Käferflächen – Rekultivieren/Pflanzvorbereitung
    Käferflächen mulchen Wir ohne vorher „abräumen“ zu müssen, sollte dies gewünscht sein, ist auch dies kein Problem! Die liegen gebliebene Baumwipfel werden auf der Fläche zerkleinert. Setzlinge-Bäume können besser gepflanzt werden, und der nötige Schutz-Zaun lässt sich leicht ohne Stolperfallen/Hindernisse
  • Erschließung Forst – Wegeoptimierung & Entwässerung
    Wendehammer erstellen, Wegeverbreiterung-Schwerlast tauglich ausbauen, Durchlässe optimieren & neu setzen
  • Natursteinmauer – Muschelkalkquader
    Aufgabe: Hoffläche auf Niveau der Terrasse erstellen. Da die Terrassen-Ebene mit Muschelkalkquaderblöcken abgefangen wurde, und ums Haus L-Steine bzw. Mauerscheiben sitzen, hat man sich hier aus optischen Gründen für Muschelkalk-Quader entschieden.
  • Orchideenreiche Magerwiesen in Miltenberg-Breitendiel
    Dieses Projekt zeichnet sich durch die herausragende Bedeutung für den Biotop- und Artenschutz aus.
  • Geschützter Landschaftsbestandteil Fechenbachtal
    Hier wurde ein schönes Tal in Abschnitten wieder „freigelegt“, die Schwierigkeit hierbei war die teils extreme Hanglage. Mit Ketten sowie Schreit-Spinnenbagger, konnten wir auch dieses Projekt abarbeiten. eingesetzte Maschinen : Traktor mit Forstfärse, Bagger mit Forstmulchkopf, Schreitbagger mit Forstmulchkopf, Bagger
  • Hangsicherung mit Sandsteinfindlingen
    Aufgabe: mehr Platz schaffen & einen Weg zum hinteren Garten! Wir setzten dieses Projekt nach Kundenwunsch um. Mit kleineren Findlingen wurde ein flacher Weg zum Garten in den Hang gesetzt. Die größeren Findlinge dienten zur Hangsicherung, dadurch wurde mehr Rasenfläche

Diese Webseite verwendet nur Technisch notwendige Cookies!